KinFlex® - Reflextherapie
KinFlex® ist das Richtige, bei folgenden Symptomen:
- Lernschwierigkeiten & Auffälligkeiten in der Schule
- Ängsten und geringem Selbstbewusstsein (z.B. Prüfungsangst
- Schlafproblemen und Unruhe
- Fein- & graphomotorischen Auffälligkeiten (z.B. unleserliches Schriftbild)
- Kann bei Symptomen wie AD(H)S, LRS & Dyskalkulie unterstützen
- Mangelnder Emotionsregulation, einer geringen Frustrationstoleranz

Das KinFlex® Erklärvideo

Was ist KinFlex®?
Durch meine Weiterbildungen im Bereich der sensorischen Integrationstherapie und zur Rota-Therapeutin verfüge ich über ein breit gefächertes Gewissen, womit ich Familien beratend zur Seite stehen möchte.
Bei meiner Arbeit als Ergotherapeutin, habe ich gemerkt, wie wenig Unterstützung Eltern in der täglichen Routine erfahren. Im Mittelpunkt stehen häufig ausschließlich die Kinder, wie es in der Kita oder in der Schule läuft. Wie sehr die familiäre Situation, eigene Themen und Herausforderung das System Familie belasten, wird dabei häufig außen vor gelassen.
Es macht mit Freude, gemeinsam mit Dir auf Dich und Deine Familie zu schauen. Wo sind Deine/eure Herausforderungen und Wünsche für ein Familienleben, wie Du es Dir vorstellst?
Die Methode von KinFlex® zielt darauf ab, die verbleibenden Reflexe zu entstressen und das zentrale Nervensystem zu harmonisieren. KinFlex® eignet sich für alle Altersgruppen und berücksichtigt die Stressoren, die sowohl bei den Kindern als auch bei den Eltern gelöst werden müssen, um ein harmonisches System zu fördern. Im Ideallfall findet die Behandlung schon im Kindesalter statt. Vor Schuleintritt kann eine kineosologische Reflextestung sinnvoll sein, um einen reibungslosen Schulstart zu unterstützen!
In mehreren Sitzungen wird das System umfassend durch kinesosologische, isometrische und Bewegungsübungen bearbeitet und zentriert. So können die Teilnehmer ihre Potenziale besser entfalten und ein entspanntes Lernen und Leben erfahren.
KinFlex® ist eine umfassende kinesiologische Reflextherapie, die darauf abzielt, frühkindliche Reflexe nachhaltig zu integrieren. Diese Methode agiert auf mehreren Ebenen: Sie vereint kinesiologische Techniken mit visuellen, auditiven und kinästhetischen Ansätzen. Dadurch wird eine ganzheitliche Unterstützung geboten, die sowohl die körperliche als auch die geistige Entwicklung fördert.
Was sind frühkindliche Reflexe?
Wir benötigen die frühkindlichen Reflexe zum Erlernen der motorischen und geistigen Meilensteine!


Nicht gekrabbelt?
Ein Beispiel aus der Praxis:
Oft berichten Eltern stolz ihr Kind habe nicht gekrabbelt, ihr Kind habe es einfach übersprungen und habe direkt begonnen zu laufen. Warum das jedoch gar nicht erstrebenswert ist? Weil es ein wichtiger Entwicklungsschritt ist!
Zum Erleben dieses motorischen Meilensteins verhelfen uns die frühkindlichen Reflexe. Einen Meilenstein zu überspringen hat einen Ursprung und Auswirkungen.
Wie äußern sich aktive frühkindliche Restreflexe?
2 Beispiele für mögliche Auswirkungen eines gestressten Moro- & ATN- Reflexes:
Sinnvoll wäre eine Überprüfung der frühkindlichen Reflexe vor Schuleintritt, da so die Kinder und Familien frühzeitig Hilfestellung erfahren könnten!
Grobmotoriker
ADHS
ADS
LRS
Dyskalkulie
Legasthenie
Schwierigkeiten beim Lesen
Tollpatsch
Zappelphilipp
Hans guck in die Luft
Träumer
Schwimmen lernen
Wutausbrüche
Einnässen
Ängstlichkeit
impulsives Verhalten
Koordinations-
schwierigkeiten
Konzentrations-
störungen
Probleme mit der Stifthaltung
Die KinFlex® Reflextherapie beinhaltet die Überprüfung der Stressentwicklung weiterer 17 Reflexe!
Fragebogen für Eltern herunterladen
Fragebogen für Kinder herunterladen
Was bedeutet Zentrierung der Reflexe?
Die Bewegungsmuster der aktiven Reflexe werden nachgeholt und im Körper entspannt und zentriert. Dadurch kann sich das System sowohl auf neuronaler als auch auf motorischer Ebene weiterentwickeln, was uns ermöglicht, besser auf unsere Potenziale zuzugreifen. Durch die kinesiologische Korrekturen, aktive, passive und isometrische Bewegungen in Kombination mit einer bilateralen Hemisphärenmusik wird die nachhaltige und effektive Entstressung der frühkindlichen Reflexe ermöglicht.
KinFlex® ist eine ganzheitliche, kinesiologische Reflextherapie, um Reflexe nachhaltig zu entstressen und zentrieren. Diese Methode verbindet kinesiologische Techniken mit visuellen, auditiven und kinästhetischen Elementen, um die körperliche und geistige Entwicklung umfassend zu fördern.
Was ändert sich durch das Bearbeiten der Reflexe?
- Motorische Kontrolle: Verbesserte Koordination und Gleichgewicht, was die grobmotorischen Fähigkeiten stärkt.
- Kognitive Entwicklung: Eine bessere Integration von Bewegungen kann die Lernfähigkeit und Konzentration fördern.
- Emotionale Stabilität: Reduktion von Ängsten und Unsicherheiten, was zu mehr Selbstvertrauen führen kann.
- Soziale Interaktionen: Erleichterte Interaktionen mit Gleichaltrigen durch gesteigerte soziale Fähigkeiten und weniger Rückzug.
- Alltagsbewältigung: Bessere Fähigkeiten im Alltag, wie beispielsweise in der Selbstversorgung.
- Schulische Herausforderungen: Dürfen leichter werden! Lernen darf wieder mehr Spaß machen.
Insgesamt kann die Bearbeitung frühkindlicher Reflexe die allgemeine Entwicklung und das Wohlbefinden eines Kindes positiv beeinflussen.


Das KinFlex® Behandlungspaket
OHNE ÜBUNGEN ZU HAUSE!
Dieses Reflextherapie-Paket hat den Wert von 799,- € und beinhaltet:
- Anamnesegespräch
- Ermitteln gestresster Reflexentwicklungen
- Bearbeitung & kinesiologische Zentrierung der definierten Reflexe
(mittels Kinesiologie, isometrischen- & Wahrnehmungsübungen) - 3-5 Behandlungen á 60-90 Min
- Telefonischer Support zwischen den Sitzungen (wenn nötig)
- Kontrolltermin (nach 3-6 Monaten)
- Abschlussgespräch
Wichtiger Hinweis
Die KinFlex® Therapie dient ausschließlich der Prävention, Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung sowie der neuronalen Schulreife. Für einen gesunden Menschen stellt die Reflextherapie sowie das Coaching kein Risiko dar. Die KinFlex® Therapie kann in Krankheitsfällen keine notwendige primäre ärztliche Behandlung ersetzen, aber in Absprache mit Ihrem Arzt eine ideale Ergänzung. Die KinFlex® Therapie ist keine Behandlung im medizinischen oder naturheilkundlichen Sinn, sondern dient ausschließlich der Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung sowie der neuronalen Schulreife.
Die Inanspruchnahme der angebotenen Dienstleistungen ersetzt keinesfalls den Besuch / die Behandlung bei Arzt, Heilpraktiker und/oder eingetragenen Therapeuten.
Es werden keine Diagnosen gestellt, keine Heilungsversprechen gegeben, keine Medikamente verabreicht oder empfohlen, primär keine Leiden mit medizinischem Erfordernis behandelt. Zu keiner Zeit gibt es ein Heilversprechen oder werden ICD Ziffern verwendet oder behandelt.
Der Fokus von KinFlex® zielt darauf ab, durch die Entstressung und Zentrierung der Reflexbahnen die entsprechenden Impulse zu aktivieren und Erleichterung in vielen alltäglichen Situationen und auch dem Schulalltag zu bekommen.