Zum Inhalt springen

Familienberatung & Familiencoaching

Gemeinsam ein harmonischeres Familienleben schaffen – auch mit Online Begleitung – direkt von zu Hause!

Familienberatung - Das Richtige für mich?

Das Ziel eines Familiencoachings ist es, die Beziehungen und die Kommunikation innerhalb der Familie zu verbessern und ein harmonischeres Zusammenleben zu fördern. Auch in Familien, in denen Liebe und Harmonie vorherrschen, kann es im Familienalltag zu Herausforderungen kommen. Es ist normal, dass im Alltag Konflikte auftreten. Wenn diese für ein oder mehrere Familienmitglieder zu Belastung werden, kann ein Familiencoach helfen, gemeinsam Lösungen zu finden und das Miteinander harmonischer zu gestalten. 

Bei einem Familiencoaching kann es um verschiedene Themen gehen, wie beispielsweise:

Konflikte

Tägliche Konflikte innerhalb der Familie

Kommunikationsprobleme

Häufige Missverständnisse, Verständigungsprobleme oder Unstimmigkeiten

Veränderungen in der Familie

Wie zum Beispiel Scheidung, Neu-Zusammenführung, Beginn der Pubertät

Geschwisterkonflikte

Ständige Streitigkeiten unter Geschwistern

Verhaltensauffälligkeiten

Wie zum Beispiel Schulprobleme, Freundschaft, Aggressionen und Ängstlichkeit

Hilflosigkeit & Erschöpfung

Der Familienalltag wird zur Dauerbelastung

Kinflex® - Das Richtige für mich?

Die KinFlex® Kinesiologische Reflextherapie ist darauf ausgerichtet, körperliche und emotionale Symptome zu entstressen und zu harmonisieren, die durch Stress in der frühkindlichen Reflexentwicklung verursacht werden können. KinFlex® bietet eine Kombination verschiedener bewährter Behandlungsansätze, die optimal miteinander verbunden wurden.“ Mögliche Ziele der Therapie:

  • Emotionale Stabilität erreichen
  • Motivation und Selbstbewusstsein stärken
  • Mit Veränderungen souverän umgehen
  • Fokus und Konzentration steigern
  • Gleichgewicht und Koordination verbessern
  • Ein entspannteres Leben führen
  • Erfolgserlebnisse beim Lesen, Schreiben und Rechnen fördern
  • Diese Therapie kann Ihnen helfen, ein harmonischeres und erfüllteres Leben zu führen.

Grundlage für die Reflex-Therapie ist ein Fragebogen für die Eltern des Kindes. Die Antworten geben erste Hinweise darauf, ob und welche frühkindlichen Reflexe noch aktiv sind. Sie können den ausgefüllten Fragebogen einfach per Email an mich senden.

Fragebogen für Eltern herunterladen
Fragebogen für Kinder herunterladen

Kinflex® - Das Richtige für mich?

Die KinFlex® Kinesiologische Reflextherapie ist darauf ausgerichtet, körperliche und emotionale Symptome zu entstressen und zu harmonisieren, die durch Stress in der frühkindlichen Reflexentwicklung verursacht werden können. KinFlex® bietet eine Kombination verschiedener bewährter Behandlungsansätze, die optimal miteinander verbunden wurden.“ Mögliche Ziele der Therapie:

  • Emotionale Stabilität erreichen
  • Motivation und Selbstbewusstsein stärken
  • Mit Veränderungen souverän umgehen
  • Fokus und Konzentration steigern
  • Gleichgewicht und Koordination verbessern
  • Ein entspannteres Leben führen
  • Erfolgserlebnisse beim Lesen, Schreiben und Rechnen fördern
  • Diese Therapie kann Ihnen helfen, ein harmonischeres und erfüllteres Leben zu führen.

Familienberatung - Das Richtige für mich?

Das Ziel eines Familiencoachings ist es, die Beziehungen und die Kommunikation innerhalb der Familie zu verbessern und ein harmonischeres Zusammenleben zu fördern. Auch in Familien, in denen Liebe und Harmonie vorherrschen, kann es im Familienalltag zu Herausforderungen kommen. Es ist normal, dass im Alltag Konflikte auftreten. Wenn diese für ein oder mehrere Familienmitglieder zu Belastung werden, kann ein Familiencoach helfen, gemeinsam Lösungen zu finden und das Miteinander harmonischer zu gestalten. 

Bei einem Familiencoaching kann es um verschiedene Themen gehen, wie beispielsweise:

Konflikte

Tägliche Konflikte innerhalb der Familie

Kommunikationsprobleme

Häufige Missverständnisse, Verständigungsprobleme oder Unstimmigkeiten

Veränderungen in der Familie

Wie zum Beispiel Scheidung, Neu-Zusammenführung, Beginn der Pubertät

Geschwisterkonflikte

Ständige Streitigkeiten unter Geschwistern

Verhaltensauffälligkeiten

Wie zum Beispiel Schulprobleme, Freundschaft, Aggressionen und Ängstlichkeit

Hilflosigkeit & Erschöpfung

Der Familienalltag wird zur Dauerbelastung

Neu: Webinar "Kommunikation in der Familie"

Melde dich jetzt für meine neuen Webinare im November & Dezember an!

Aktuell sind alle Termine ausgebucht. Sobald neue Termine verfübar sind, erscheinen diese hier. Bei Fragen können Sie sich jederzeit über das Kontaktformular bei mir melden.

Happy family having fun in the bedroom while they lie on bed. Happy young family.

Webinar

Entdecke die Kunst der Kommunikation in deiner Familie! 

Ich möchte dich dabei unterstützen, durch eine verbesserte Kommunikation ein besseres Familienklima herzustellen. Gemeinsam erarbeiten wir, wie Kommunikation gelingen kann: durch empathisches Zuhören, das Senden klarer Botschaften und das Schaffen eines offenen Raums, in dem jeder gehört wird. 

Erfahre, wie du Missverständnisse minimieren und die Verständigung in deiner Familie nachhaltig verbessern kannst. Die Inhalte unterstützen Dich täglichen Stress, Auseinandersetzungen und Herausforderungen zu reduzierten und mehr Zufriedenheit und einen stärkeren Familienzusammenhalt zu kreieren.
Es lohnt sich! 

Mach den ersten Schritt zu einer besseren Kommunikation – ich freue mich auf dich!

Ablauf unserer Zusammenarbeit

1. Erstgespräch

Unser Gespräch ist für Dich kostenlos und unverbindlich

2. Ziele

Gemeinsam finden wir heraus, welche Ziele Du erreichen möchtest

3. Intervention

Nun folgen Deine 2-4 Coachingeinheiten

4. Abschluss

Abschluss Sitzung​

Das Coaching kann in verschiedenen Settings stattfinden, je nach Bedarf und Ziel der Familie. Ich beginne meine Arbeit immer mit den Eltern, da hier oftmals schon wichtige Einflüsse verändert werden können. ​

Kinder- &
Jungendcoaching

Gemeinsam mit dem Kind altersgerechte und auf spielerische Weise Lösungen erarbeiten. Wir konzentrieren uns auf spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen.

Elterncoaching

Hierbei kann es um Themen wie Kommunikation, Konfliktlösung und Verhaltensmanagement gehen. Das Coaching kann einzeln oder mit beiden Elternteilen stattfinden.

Familienberatung

Familiencoaching konzentriert sich auf die ganze Familie. Hierbei ist es wichtig, individuelle Lösungen für Deine Familie zu erarbeiten, die für alle Familienmitglieder tragbar sind.

Konntest Du Dich in in einer Situation wiederfinden?

In diesen und weiteren Situationen, darfst Du Dir Unterstützung für Dein Familiensystem einholen!

Hallo! - Schön, dass Du da bist!

Ich bin Celina. Als Coach & Ergotherapeutin darf ich viele Menschen auf ihrem Lebensweg begleiten. Wenn das Familienleben gerade schwer ist, darfst Du Dir Unterstützung holen! 

Durch meine Weiterbildungen im Bereich der  sensorischen Integrationstherapie und  zur Rota-Therapeutin verfüge ich über ein breit gefächertes Gewissen, womit ich Familien beratend zur Seite stehen möchte. 

Bei meiner Arbeit als Ergotherapeutin, habe ich gemerkt, wie wenig Unterstützung Eltern in der täglichen Routine erfahren. Im Mittelpunkt stehen häufig ausschließlich die Kinder, wie es in der Kita oder in der Schule läuft. Wie sehr die familiäre Situation, eigene Themen und Herausforderung das System Familie belasten, wird dabei häufig außen vor gelassen.

Es macht mit Freude, gemeinsam mit Dir auf Dich und Deine Familie zu schauen. Wo sind Deine/eure Herausforderungen und Wünsche für ein Familienleben, wie Du es Dir vorstellst? 

Auch ich bin Mutter einer Tocher und verheiratet und kenne die alltäglichen Herausforderungen.

Es ist mir wichtig Dich zielorientiert im Alltag zu unterstützen. Im Zentrum meiner Arbeit steht die individuelle Herangehensweise. Gemeinsam suchen wir Lösungen passend für Dich & Deine Familie.

Durch meine Weiterbildungen im Bereich der  sensorischen Integrationstherapie und  zur Rota-Therapeutin verfüge ich über ein breit gefächertes Wissen, womit ich Familien beratend zur Seite stehen möchte. 

Bei meiner Arbeit als Ergotherapeutin, habe ich gemerkt, wie wenig Unterstützung Eltern in der täglichen Routine erfahren. Im Mittelpunkt stehen häufig ausschließlich die Kinder, wie es in der Kita oder in der Schule läuft. Wie sehr die familiäre Situation, eigene Themen und Herausforderungen das System Familie belasten, wird dabei häufig außen vor gelassen.

Es macht mir Freude, gemeinsam mit Dir auf Dich und Deine Familie zu schauen. Wo sind Deine/eure Herausforderungen und Wünsche für ein Familienleben, wie Du es Dir vorstellst? 

Referenzen und Qualifikationen

  • Seit 2018 staatlich anerkannte Ergotherapeutin
    mit dem Schwerpunkt Pädiatrie
  • 2020 Rota-Therapeutin
  • 2021 Weiterbildung im Bereich der sensorischen Integration
  • 2022 Ausbildung zum zertifizierten Kinder- Jugend und Familiencoach
  • 2024:  Ausbildung Lern- und Gedächtniscoach i.A.
  • 2025 Zertifizierte KinFlex® Reflextherapeutin (Termin vereinbaren)

Die Familienberatung Köln in der WDR Lokalzeit

Kosten

Kostenloses Vorgespräch

Zu Beginn führen wir ein 10-15 minütiges Vorgespräch, welches für Dich kostenlos ist. Danach entscheiden wir, ob Deine Thematik und meine Expertise zusammen passen.

Erstgespräch

Wir lernen uns kennen und finden heraus, welche Ziele Du für Dein Familienglück anstreben möchtest. 59,-€ / 60 Min.

Coachingprozess

Ab der ersten Coachingssession beträgt die Dauer unser Termine 60-90 Minuten. 79,-€ / 60-90 Minuten

Durch meine Weiterbildungen im Bereich der  sensorischen Integrationstherapie und  zur Rota-Therapeutin verfüge ich über ein breit gefächertes Gewissen, womit ich Familien beratend zur Seite stehen möchte. 

Bei meiner Arbeit als Ergotherapeutin, habe ich gemerkt, wie wenig Unterstützung Eltern in der täglichen Routine erfahren. Im Mittelpunkt stehen häufig ausschließlich die Kinder, wie es in der Kita oder in der Schule läuft. Wie sehr die familiäre Situation, eigene Themen und Herausforderung das System Familie belasten, wird dabei häufig außen vor gelassen.

Es macht mit Freude, gemeinsam mit Dir auf Dich und Deine Familie zu schauen. Wo sind Deine/eure Herausforderungen und Wünsche für ein Familienleben, wie Du es Dir vorstellst? 

Solltest Du Dich nach dem Erstgespräch dafür entschieden mind. 4 Termine mit mir zu arbeiten, mache ich Dir gerne ein individuelles Angebot. Eine Ratenzahlung ist möglich. Meine Beratungen und Coachings werden von keinem Träger übernommen und werden daher privat abgerechnet

Jetzt kostenfreies Erstgespräch vereinbaren

Häufig gestellte Fragen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie das Setting eines Familiencoachings aussehen kann. Es kann mit den Eltern, Jugendlichen, Kindern und Familien einzeln gearbeitet werden oder übergreifend. Was viele nicht bewusst ist: ein Familiencoaching kann durchaus nur mit einem Elternteil gemacht werden und so etwas im System verändern!

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie das Setting eines Familiencoachings aussehen kann. Es kann mit den Eltern, Jugendlichen, Kindern und Familien einzeln gearbeitet werden oder übergreifend. Was viele nicht bewusst ist: ein Familiencoaching kann durchaus nur mit einem Elternteil gemacht werden und so etwas im System verändern!

Ziel des kurzzeitorientierten Lösungscoachings ist es, Dir mit möglichst wenig Zeitaufwand positive Veränderungen zu ermöglichen. Wenn Du das Familienleben, die Schwierigkeiten & die Herausforderungen innerhalb der Familie in die Hand nehmen möchtest, bist Du genau richtig. Schwerpunkt des Familiencoachings sind Lösungen für ein harmonisches Miteinander zu finden.

Ich beginne meine Arbeit immer gemeinsam mit den Eltern und dann schauen wir ganz individuell in welcher Konstellation das Coaching weitergeführt wird.

Gerne begleite ich Dich 1:1 online von zu Hause!  Die Coachingsessions finden i.d.R. online statt. So sind sie leicht in den Alltag zu integrieren. Ab 2 Personen können auch Coachings vor Ort sinnvoll sein.

Es ist wichtig zu beachten, dass Familiencoaching keine therapeutische Behandlung ist, sondern ein Prozess der Unterstützung und Förderung der Entwicklung und Verbesserung der Familienbeziehungen und -funktionen ist. Wenn Sie denken, dass Sie oder ein Familienmitglied eine therapeutische Behandlung benötigen, sollten Sie sich an einen Psychotherapeuten oder einen Arzt wenden.

Coacheestimmen

Kontakt

Der erste Schritt zu Deinem Familienglück – trau Dich & buche jetzt Dein kostenloses Erstgespräch mit mir!